Über uns:

Die Geschichte der *E*I*A*K*

1987 wurde die Frage:
 
"Ich kann doch nicht die einzige Mutter mit einem epilepsiekranken Kind sein?!"

immer öfter an OA. Dr. Hannelore Steinböck in der neurologischen Ambulanz im St. Anna Kinderspital herangetragen.
So entstanden erste Überlegungen eine Selbsthilfegruppe zu gründen. Dr. Steinböck begann nun alle Patienten in ihrer Ambulanz daraufhin anzusprechen und erste Kontakte zwischen Eltern zu vermitteln.
Bald war die Gruppe so groß, daß im Mai 1988 zu einer konstituierenden Sitzung kam und der eingetragene Verein *E*I*A*K* Elterninitiative für anfallkranke Kinder gegründet wurde.

 

Der Verein bezweckt die Erfassung von Eltern epilepsiekranker Kinder und Jugendlicher, deren Beratung in Alltags- und Sozialproblemen sowie bei Schulschwierigkeiten und weiters die Kontaktvermittlung zu anderen betroffenen Eltern. Auch wollen wir bewusst machen, dass ein Anfall für den Patienten zwar schlimm, aber das Fehlverhalten der Umwelt viel schlimmer ist. Deshalb wollen wir unseren Mitmenschen die Angst vor einem Anfall nehmen und durch Aufklärung lernen helfen, einen Anfall zu erkennen und richtig zu reagieren.

Unser Vorstand



Margarethe Firlinger
Obfrau
Irene Walther
Obfrau-Stellvertreterin
Rosi Kellner
Schriftführerin
Katharina Laimer
Kassierin
Weiters steht uns beratend zur Seite (auch oft an unseren Vereinsabenden):  

 
  Prim. Univ-Doz. Dr. Erwin Hauser
ärztlicher Beirat
 

Unsere Aktivitäten

Wir helfen uns selbst